Skip to main content

Zahnkorrekturen im Ausland vornehmen?

Zahnkorrekturen im Ausland ist eine Alternative zu den relativ hohen Kosten in Deutschland. Zahnersatz und Zahnkorrekturen sind teuer: Material- und Lohnkosten, die Arztgebühren – unterm Strich können zum Beispiel im Fall von Implantaten schnell einige tausend Euro zusammenkommen. Wer den Zahnersatz in Deutschland anfertigen lässt, kommt an diesen Kosten in der Regel nicht vorbei. Seit einigen Jahren tauchen aber immer wieder Angebote im Ausland auf.

Zahnkorrekturen im Ausland

Der große Vorteil solcher Behandlungen besteht darin, dass die Lohnnebenkosten oftmals niedriger liegen als in Deutschland. Und damit auch die Ausgaben für die Zahnkorrektur.

Das Problem an der Sache ist die Befürchtung vieler, mit den Zahnkorrekturen im Ausland eine schlechtere Qualität zu erhalten. Solange deutsche Zahnärzte hinter den Offerten stehen und entsprechende Standards zur Anwendung kommen, ist diese Sorge jedoch weitgehend unbegründet. Schwieriger wird dagegen die Situation in dem Moment, wo alles über ausländische Ärzte und Zahntechniker abgewickelt wird. Einerseits muss der Patient eventuell zu den Untersuchungen ins Ausland reisen. Auf der anderen Seite sind Qualitäts- und Gewährleistungsansprüche teilweise nur schwer durchzusetzen. In solchen Situationen ist die anfängliche Ersparnis schnell dahin. Im Gegenteil, was als vermeintliches Schnäppchen daherkam, kann nun deutlich mehr Geld kosten als eine Behandlung in Deutschland. Zwar gilt grundsätzlich, dass ausländische Zahnkorrekturen nicht schlechter sein müssen als hierzulande. Trotzdem ist es empfehlenswert, diese Angebote sehr genau zu prüfen.

Zahnkorrekturen im Ausland

Zahnkorrekturen im Ausland ©iStockphoto/PHDG

Top Artikel in Zahnkorrektur im Ausland